Leguminosen – Vielseitige Proteinpflanzen mit großem Potential
Die Familie der Leguminosen (Hülsenfrüchte) ist mit mehr als 19 000 Vertretern eine der artenreichsten Pflanzenfamilien (Pohill et al., 1981). Ihre Verwendung und damit ihre Bedeutung reicht weit zurück in der Kulturgeschichte des Menschen. So finden beispielsweise Linsen erste Erwähnungen in antiken Schriften aus dem Gebiet des heutigen Iran (Bryan et al. 2000). Im römischen Reich wurde der positive Effekt von Leguminosen auf die Bodenfruchtbarkeit beobachtet, der, so weiß man heute, auf die Fähigkeit zurück geht, in Vergesellschaftung mit Knöllchenbakterien (Rhizobien) Stickstoff aus der Luft zu fixieren.
Nicht nur die Nährstoffanreicherung des Bodens spricht für diese Pflanzenkulturen. Leguminosen sind vor allem Lieferanten von hochwertigem pflanzlichem Protein, das reich an essenziellen Aminosäuren ist, die wichtig für die menschliche und tierische Ernährung sind (Erbersdobler 2017). Der Proteinanteil von Körnerleguminosen, wie Soja, Erbsen, diverse Bohnenarten, Linsen und vor allem Lupinen kann artspezifisch ein Viertel bis ein Drittel der Trockenmasse ausmachen (Souci et al., 1994). Darüber hinaus liefern die enthaltenen Fette, vor allem von Soja und Erdnuss, die Basis für pflanzliche Öle, welche bereits im großen Maßstab produziert werden. Neben dem direkten Einsatz von Leguminosen als Nahrungs- und Futtermittel werden sie auch in Form von entölten Mehlen, Proteinisolaten oder -konzentraten oder als flüssige Milchersatzprodukte in vielfältigen verarbeiteten Produkten eingesetzt. Auch im Non-Food-Bereich können Leguminosen eingesetzt werden. So finden sie beispielsweise Anwendung bei der Herstellung biologisch abbaubarem Plastik, Gummi oder Farbestoffen (Paetau et al., 1994, Morris 1997), sowie in der Beschichtung von Textilien bis hin zum Einsatz in der Pharmaindustrie (Rezeptuierung von Tabletten).
Proteins4Future wird die Versatilität der Leguminosen für den Aufbau einer Modellregion Havelland-Fläming-Spreewald mit Strahlkraft und internationaler Sichtbarkeit nutzen.